Niagara Falls und Kanada verliessen wir auf dem Fussweg über die Rainbowbridge. Auf der amerikanischen Seite mieteten wir uns einen Chevrolet Camaro und fuhren dabei die knapp 400km nach Pittsburgh. Unterwegs kamen wir tatsächlich noch in winterliche Landschaften auf 400m.ü.M war die Landschaft weiss, wobei es bei unserer Durchfahrt bereits wieder regnete. Unterwegs legten wir noch einen Halt in einem Premium Outlet ein und deckten uns mit ein paar Kleidungsstücken ein.
Pittsburgh erreichten wir problemlos und quartierten uns im Hotel Hampton Inn ein. Anschliessend gingen wir gleich zum Consol Energy Center, wo wir uns das Spiel Islanders-Penguins anschauten. Wir liefen in Islanders-Montur auf und waren so ziemlich die Exoten. Das unterhaltsame Spiel lief aber für die New Yorker und wir konnten einen 4:3 Sieg bejubeln, der Rest des Stadions war not amused :-).
Am zweiten Tag stand Sightseeing auf dem Programm. Mit einem coolen Standseilbähnchen (mehr besseres, fahrendes Gartenhäuschen namens Duquesne Incline) fuhren wir auf den Hügel Mount Washington rauf. Von dort hatten wir eine herrliche Aussicht auf die Stadt und die Flüsse Monongahela und Allegheny, welche sich da zum Ohio River vereinen. Wir fuhren wieder runter und gingen Richtung Downtown. Vom Point State Park konnten wir schön auf die Flüsse, wie auch auf die Skyline blicken.
Am Nachmittag erkundeten wir etwas das Zentrum, wobei es nicht wahnsinnig viel zu sehen gab. Es hat da nicht besonders viele Geschäfte und Sehenswürdigkeiten fehlen da auch. Das heisst aber nicht, dass Pittsburgh nichts zu bieten hat, Mount Washington, Station Square und der Point State Park sind äusserst sehenswert!
Morgen geht’s weiter nach Washington, dort gibt’s bestimmt viel zu sehen.