Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
5. November 2013 2 05 /11 /November /2013 01:10

Da auch die Amtrak Verspätungen einfahren kann, verliessen kamen wir in New York Penn Station mit 25 Minuten Verspätung um 12.30 Uhr an. Ein paar Blocks runterwatscheln und schon waren wir beim Hotel Holiday Inn, wo wir das Zimmer gleich beziehen konnten.

Big Apple kennen wir ja bereits, also gingen wir unseren Lieblingsorten nach. Der Times Square gehörte natürlich schon mal dazu, am Tag, wie auch bei Nacht, wenn es fast so hell ist wie bei Tag. Der Central Park zeigte sich diesmal besonders schön in den Herbstfarben.
In der 5th Avenue mussten wir besonders bei Abercrombie, Hollister und Apple vorbei. Bei Apple war die Hölle los, war doch der erste Verkaufstag des iPad Air.
Mit der Luftseilbahn machten wir einen Abstecher nach Roosevelt Island, wo wir mal einen anderen Blick auf die Skyline werfen konnten.
Am 9/11 Memorial durften wir wie schon letztes Mal 3 Mal das Ticket vorweisen, wofür wissen wir immer noch nicht. In der schönen Anlage war das Museum leider noch immer nicht fertig, aber der Blick aufs WTC 1, welches die Höhe nun erreicht hat war auch imposant.
Beim Charging Bull war der Volksauflauf ganz krass, also gingen wir gleich zur Staten Island Ferry weiter, welche wir nahmen um einen Blick auf die Skyline und die Freiheiststatue zu ergattern.
Neuland war für uns auch der High Line Park. Ein Park welcher auf dem Trassee einer alten Eisenbahnlinie errichtet wurde und mitten durch die Stadt führt.
Wettertechnisch hatten wir äusserst Glück, es war mit 22°C äusserst warm und richtiges T-Shirt-Wetter.

Eishockey sahen wir auch noch und zwar das Spiel NY Rangers – Buffalo Sabres. Buffalo war äusserst schlecht und war mit der 2:0 Niederlage noch gut bedient. Sonst war das Spiel weniger berauschend, eben ein Gurken-Spiel. Im Madison Square Garden erhielt dann Thömu tatsächlich mal kein Bier. Die ID wurde nicht akzeptiert, Ausländer müssen zwingend den Pass vorweisen. Gleich ging es einem etwa 50 jährigem Luxenburger, dem das Bier wegen fehlendem Pass auch verweigert wurde. Es gibt bei den Amis nun wirklich nichts, was es nicht gibt. :-) 

Vor unserem Abflug waren nahmen wir noch bei Sonnenuntergang auf dem Rockefeller Center Abschied von New York. Mit dem Zug fuhren wir nach Newark Airport. Um 23.30 starteten wir dort mit LX19 Richtung Zürich. Wir konnten noch einen schönen Blick übers nächtliche Manhattan werfen. Über der Schweiz durften noch einen halbstündigen Nebel-Schüttel-Rundflug geniessen, bevor wir um 11.20 Uhr landeten.

Das war’s hiermit gewesen mit unserem Blog. 
Adiöö! 

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare